

Herzlich Willkommen in unserer Hütt'n! Der Vergnügungsausschuss hat sich für dieses Motto nach dem erfolgreichen Jahr stark gemacht. Deko und Essen in Oktoberfestmanier sowie passende Outfits waren fester Bestandteil. |
Nach einem Begrüßungspunsch war das Begrüßungsplakat das beliebteste Fotomotiv des Abends. Im Benexer Brauhaus wurden wir sehr gut bewirtet. Danke ans Bennexer Team. |
Nach sehr gutem Essen wurde viel zu der Musik unserer 2 DJnen aus den eigenen Reihen getanzt. Das Boot darf da nicht fehlen. Vielen Dank, Ihr wisst, was wir am liebsten hören! |
Mit einem Winterpunsch in der Hand sucht sich jeder einen Platz am schön dekorierten Tisch. Zur Einstimmung spielen Dirigent und die jüngsten des Orchesters ein Paar Weihnachtslieder. Dann folgt Essen und eine lange Nacht. Allen beteiligten ein großes Dankeschön! |
Wir öffnen das Türchen: Damit wir nicht im Regen spielen, stellen wir uns im Kirchenvorraum auf. Beengt, aber machbar, ertönen die ersten weihnachtlichen Klänge.  |
Die Instrumente bleiben trocken, das Publikum applaudiert und nach dem letzten Ton wird die Kirchentür wieder geschlossen! Wir wünschen frohe Weihnachten! |
Alle Jahre wieder umrahmen wir die Jahreshauptversammlung der FFW Bennigsen musikalisch. |
Auch in 2018 haben wir uns gegen- seitig sehr gut unterstützt, hier nur der "Tiroler Abend" genannt, wo die FFW die Halle gestellt und die Bewirtung übernommen hat. |
Danke für eure Unterstützung. Wir freuen uns schon auf die gemeinsamen Projekte in 2019 mit Euch! |
Musikalische Begleitung beim Lüderser Laternenfest... |
... beim großen Martinsumzug Bennigsen ... |
... Gedenken beim Volkstrauertag. |
30 Musiker in Tracht ... |
... geben ein 2-stündiges Platzkonzert ... |
zum Auftakt des Oktoberfestes. |
Mit Märschen aus Tirol, böhmischen Polkaklängen und auch aktuellen Hits wird das Publikum begeistert. Dem Geburtstags-kind aus den eigenen Reihen mit 84 Jahren wird der neue Geburtstagsmarsch gespielt. 50 Jahre aktiver Musiker im Musikverein Bennigsen seit der Gründung. Wir haben höchsten Respekt! |
Wir feiern mit der Band "Dick und Durstig" zum letzten Mal im Gasthof Schwägermann. Wir wünschen der Familie Schwägermann alles Gute für Ihre Zukunft. Gerne haben wir mit Euch und bei Euch gefeiert, geprobt oder für Euch gespielt! |
Bei 2 Instrumentenworkshops probieren Schüler verschiedene Instrumente aus. Welches Instrument passt zu mir? Die Eltern informieren sich bei uns über das neue BläserKlassen-Konzept, Konditionen und Ausbildung. Wir starten am 19.10.18 mit der ersten Bläserklasse. Viel Erfolg und allen vor allem Spaß an der Musik! |
Das letze Vollprogramm eines Ausmarschtages ... Vereine rein spielen, kleiner Ummarsch und großes Platzkonzert.
HAZ_Bildergalerie 10.09.18, Jutta Graetz |
Das ca. 2 stündige Platzkonzert im Festzelt ist abwechslungsreich an Stücken, auch Wünsche werden gerne erfüllt. Laut Festleiter auf einem musikalisch hohen Niveau. Danke :) Kleines Manko: Die Zuhörer fehlen ... |
Die Kaffeetafel ist gut gefüllt. An Getränken und Kuchen fehlt es auch nicht. Gerne kommen wir nächstes Jahr am Sonntag wieder, um vor mehr Publikum zu spielen. |
Der achte Ausmarschtag der Saison beginnt mit einer immer noch fröhlichen Truppe. Ein Sonntag in Letter mit anschließen- dem kurzen Spiel auf dem Zelt. Marina sammelt Ihre ersten Erfahrungen beim Vortragen der Begrüßung. Super gemacht!  |
Zum 315. Geburtstag der FW Bredenbeck begleiten wir gut ausgeschlafen die Kameraden der FFW Bennigsen.
(Bilder, CON-NECT) |
Bennigser halten zusammen! Eine Hand wäscht die andere. Das Open Air-Konzert mit Unterstützung der FFW war ein riesen Erfolg. (Bilder, CON-NECT) |
Vereine auf das Zelt spielen ...
NDZ_Bildergalerie 11.06.18, Gert Mensing |
Teilnahme am Umzug (Formationslaufen darf nicht fehlen!)
NDZ_Bildergalerie 11.06.18, Gert Mensing |
Getränkeaufnahme im Zelt als kleine Stärkung ...
NDZ_Bildergalerie 11.06.18, Gert Mensing |
... im Anschluss: Spielen auf dem Zelt
Die 1. Reihe sitzt für ein besseres Bild, nicht aus Altergründen! ;) |
Unsere Saxi-Ladys im vollen Einsatz, hier das aktuell aktive komplette Register. Daumen hoch mit 1A-Haltungsnoten :)
NDZ_Bildergalerie 11.06.18, Gert Mensing |
Die Marschsaison beginnt: Am Samstag begleiten wir die Südstadtkompanie in Wunstorf beim großen Festumzug zur Stadtkirche und danach zum Festplatz. Am Sonntag direkt nach dem gemeinsamen Frühstück geht es noch einmal mit viel Musik zum Ummarsch. Komischerweise sind unsere Stücke viel länger als die des Fanfahrenzuges, der mit uns im Wechsel spielt. Gutes Training für die bevorstehende Saison, bei viel Sonnenschein brauchen wir somit noch ziemlich viel "Puste".
(Aufnahme aus der HAZ-Bildergalerie: Rita Nandy) |
Kleiner Wechsel in der Mannschaft der Musiker von Samstag zu Sonntag. Nach einem guten Frühstück geht es zur Marschaufstellung. Gruppenbilder für Facebook dürfen da nicht fehlen! |
Bei schönstem Sonnenschein wird von 10.00-14.30 Uhr sämtliches Inventar, z.B. Noten und Instrumente inkl. Schränken und Kopierer verpackt und im Anschluß verladen. 20 Aktive sind heute dabei! Hand in Hand wird am Ziel "Sicherung des Probenbetriebes" gearbeitet. Aufgrund des Neubaus der Grundschule müssen Kellerraum und die Aula leer geräumt werden. Traktor mit Anhänger und 2 Sprinter sorgen für einen sicheren Transport. Neue Übungsstätte wird ab sofort das kathl. Pfarrheim. Der ein oder andere war noch beschäftigt, als die Aufnahme entstand. Vielen Dank an alle Helfer! |
Der Vorstand 2018: (v. links n. rechts)
Dieter Heitsch, Astrid Kiesel, Uwe Kahle, Marina Busse und Dirk Tschirner
Viel Arbeit steht dieses Jahr an: 50. Jubiläum des Vereins am 1. Mai, Musiker-Fahrt nach Tirol, Umzug in das kath. Gemeindehaus, Neustart der MFE im neuen Gerätehaus, Open-Air-Konzert, Bläserklassenkonzept, u.v.m.
Wir werden Sie hier immer auf dem Laufenden halten ... |
50-Jahre-Jubilare in der Musik. Gerhard Knauf und Albert Kuck werden für 50 Jahre Musik geehrt. Sie sind auch Gründungsmitglieder des MVB. |
25-Jahre-Jubilare (v.l.n.r.): Nina Kriemelmeyer, Günter Busch und Astrid Kiesel werden von Christian Springfeld und Dirk Tschirner mit Nadeln geehrt. |
Unter dem Motto "Bennigser Klanglichter" hat der MV Bennigsen zum Adventskonzert in die St. Martin-Kirche eingeladen.
Zur Einstimmung in die Weihnachtszeit wurden ein Klangteppich, Lichtprojektionen und faszinierende Klanglichter erzeugt. |
Zu Beginn stellt sich die Jugend vor ... |
... ob in Instrumentalausbildung oder Jugendorchester.
Musik macht auch der Jugend Spaß! |
Mit viel Elan und Engagement wurde in den letzten Wochen ein buntes Programm eingeübt. |
Ob Solostücke einzelner Register, klassische symphonische Melodien oder bekannte Weihnachtslieder-die knapp 300 Zuhörer lauschten begeistert und gaben Applaus.  |
Mit Zugaben und großem Applaus endete die musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Wir bedanken uns für Ihre Spenden für die Jugendarbeit! |
Musikalische Umrahmung der JHV der FFW Bennigsen im neuen FFW-Haus ... Unser Urteil: Gute Akustik in der Halle!  |
Alle haben bestanden! Die Absolventen umrahmen gemeinsam die Abschlussveranstaltung. Der Vorsitzende des Musikverbandes Peter Steinke verteilt Urkunden und den Musikerpass. Wir gratulieren ganz herzlich. Macht weiter so! |
Pauken, Lernen und Büffeln heißt es an zwei Wochenenden. |
Für das leibliche Wohl sorgte der Musikverein Bennigsen e.V. |
Natürlich darf die Praxis nicht fehlen ... Holzsatz mit Dozent. |
Das Blechregister trainiert mit Uwe Keunecke, Fachleiter Blasmusik. |
Das erste Wochenende wird mit Spaß und Freude an der Musik beendet! |
Zuerst wird die Theorie abgefragt, dann geht es einzelnd in die Praxisprüfung. Starke Nerven sind gefragt! |
Die Absolventen umrahmen gemein- sam die Abschlussveranstaltung. Der 1. Vorsitzende des Musik- verbandes Peter Steinke verteilt Urkunden und den Musikerpass. |
Der Landesmusikdirektor des NMV, Bernd Lorenz, nahm die anspruchsvolle Prüfung ab und eröffnete die Veranstaltung. |
Zünftig in bayrischem Outfit ging es zum 90. Geburtstag nach Alvesrode in die Albert-Schmieders-Halle |
Musiziert wurde fleißig, auch die anderen musiktreibenden Vereine waren vor Ort und gaben ein Ständchen. |
Lieber Konrad, wer mit 90 Jahren noch so fit ist, überall Musik macht, noch mitmarschiert, den sollte man sich als Vorbild nehmen. Wir wünschen "Alles Gute für die Zukunft!" Soll die Musik Dich jung halten! |
DRK-Laternenfest Bennigsen |
... warm angezogen, mit Licht bewaffnet! NDZ-Bildergalerie |
Laternenumzug in Lüdersen |
Fackelträger begleiten uns! NDZ-Bildergalerie |
Martinsumzug Bennigsen als ökumenische Variante beider Gemeinden. Verkürzte Strecke bei sehr viel Regen!
NDZ-Bildergalerie |
Hoch motiviert wurde in zünftiger Tracht in Formation und mit Musik aufmarschiert. |
Das Platzkonzert beginnt bei Sonnenschein und endet mit leichtem Nieselregen ... |
... mit Spaß dabei, wird aber auch noch im Anschluss viel getanzt und gesungen! |
Mit knapp 30 Musikern ging es an einem sonnigen Septemberwochenende in den Harz nach Wernigerode. Seid gegrüßt!
Nicht nur Musik sondern auch die Kameradschaftspflege standen im Vordergrund. Ob Einübung der Farschformation "Ameise", welche zu viel Spaß und Videoaufnahmen führte; der Fotoabend, mit Bildern und Videos der letzten Jahre, oder auch der gemeinsame Bowlingabend von Alt und Jung. Vielen Dank dem Orga-Team und allen Beteiligten, es hat wieder viel Spaß gemacht! |
Mit viel Engagement wird sich ab sofort mit dem Programm zum Adventskonzert auseinandergesetzt.  |
Uwe Keunecke bereitet uns nicht nur musikalisch vor, auch Ideen zur geplanten Umsetzung mit Licht-Collagen und einer Weihnachtsgeschichte sollen das Adventskonzert abrunden. |
Unser Tenorregister in Aktion! |
Das Trompetenregister übt am Solostück! |
Unsere Tubisten geben den Ton an! |
Der Holzsatz ... unsere Damen geben häufig den Ton an! |
Die Percussion-Gruppe: Mit 90 noch so junge Damen im Arm! |
Das tiefe Blech ... 100% männliche tiefe Unterstützung! |
Hohes Blech ... Trompeten und Flügelhörner verstehen sich gut! |
Unserer Dirigent: Uwe Keunecke |
Ein erfolgreiches Wochenende geht zu Ende: Wir fühlen uns für die nächsten Auftritte gewappnet, ab jetzt heißt es Feinschliff. Vielen Dank Uwe! |
Bei schönstem Sonnenschein wird beim Ausmarsch in Letter musiziert. |
Schritt halten und dem Vordermann hinterher. Auf dem Zelt werden noch Stücke zum Besten gegeben. |
Der Einladung zur Sommerparty unter dem Motto: Black & White sind knapp 50 Mitglieder gefolgt. An einem herrlichen Sommerabend wurde das Weinfässchen mit viel Liebe zum Detail in schwarz und weiß ausgestattet. Alle Gäste folgten im Motto-Outfit, ob schick oder leger, schwarz und weiß hat jeder im Schrank. Ein gelungener Abend mit gutem Essen und Tanz bis in die tiefe Nacht. Dem Orgateam, aber vor allem Jasmin und Peter den herzlichsten Dank. Wir hatten alle viel Spaß!  |
Am Trammplatz vor dem Rathaus geht es los ... |
10.000 Teilnehmer treffen sich mit ihren Gastvereinen.  |
Wir laufem im 2. Zug/Nr. 61 zu Gast bei der Schützenvereinigung Ronnenberg e.V. - In 4-er Reihen wie in Hannover per Protokoll vorgeschrieben! Auch die Jüngsten sind motiviert dabei. |
Mit die wichtigste Aufgabe an diesem Tage: Wir dürfen hier einmal unsere Schildträger in der ersten Reihe vorstellen, Vereinskleidung für die Kids ist ganz selbstverständlich! |
Kurz vor dem Abmarsch wird nochmal alles gerichtet. Nun kann es losgehen quer durch die Stadt! |
Vorne Dirigent Uwe Keunecke ... |
mittig 32 Musiker... |
gefolgt von der Wasserversorgung. |
Fröhliche Stimmung beim Platzkonzert ... |
mit Walzer tanzenden Schützenherren. |
Wir freuen uns auf nächstes Jahr! |
Schützenkönige abholen: Vom Wetter unbeeindruckt geht es quer durch Eldagsen. Schon einmal Luft holen für den langen Aufstieg von der Tankstelle bis zum Platz. Hier mal die HOLZ-Damen. (Aufnahme NDZ-Bildergallerie) |
Freitag bei Sonne: Festeröffnung und im Anschluss ausgelassene Tanzparty! Für alle Wetter ausgestattet ... |
... Sonntag bei Regen: Könige abholen und Festumzug
(Aufnahme LEINE ON-Bildergallerie) |
Geschafft nach dem Ausmarsch! Ein Geburtstagsständchen oder auch 2 sind aber immer drin für unsere Geburtstagskinder. (Aufnahme LEINE ON-Bildergallerie) |
Die letzte Probe vor der Sommerpause wird gegrillt. |
37 aktive Musiker lassen sich im Clubheim Wurst und Steak bei bestem Wetter schmecken. |
Das Mitbringbuffet war große Klasse! |
Die Ruhe und Zufriedenheit beim Essen war beeindruckend. |
Nun folgten noch Infos zu unseren nächsten Auftritten! |
Aktive Musiker und Schüler ... |
zwischen 7 und 90 Jahren. |
Wir sind stolz auf euch, ... |
und freuen uns auf eine tolle 2. Jahreshälfte mit euch! |
"Die Dame von Seite 1 ..." unser 2. Flügelhorn ziert die Bildergalerie der NDZ (Aufnahme NDZ Bildergalerie) |
Auch in 4-er Reihen machen wir ein gutes Bild.
(Aufnahme NDZ-Bildergalerie) |
Hier kommt der Musikverein Bennigsen e.V. in Vierer-Reihen. Bei viel Sonnenschein um und durch Bakede.
Aufnahme NDZ-Bildergalerie vom 11.06.2017 |
Mit links im Gleichschritt geradeaus ... |
Die Übungseinheiten haben sich gelohnt! |
Selbst die Kurven haben gut geklappt! |
Nach dem Ausmarsch im Zelt spielen ... |
... die Showeinlage darf nicht fehlen. |
Wir freuen uns auf nächstes Jahr! |
Endlich ist es soweit! Der Ausflug der Jugend mit unserem Dirigenten Uwe Keunecke ist gebucht. Mit Fahrgemeinschaften geht es nach Hannover zum Open Stage im Opernhaus. Natürlich werden die Akteure mit Applaus bedacht, selbst der 5-jährige Tubaspieler zeigt sein Können. Ein entspannter Abend mit vielen neuen musikalischen Eindrücken! |
Auf fünf Bühnen präsentieren 21 junge Ensembles und das Niedersächsische Staatsorchester ein abwechslungsreiches Programm von Gitarrenklängen über Improvisation, sinfonische Musik, Big-Band-Sound bis zu Heavy Metal. |
30 motivierte Wanderer ... |
... zwischen 8 und 70 ... |
erklimmen bei Sonnenschein den Berg. |
Von Bennigsen über den Taternpfahl zur Wölltjebuche nach Wennigsen in knapp 5 Stunden. Wir waren alle dabei! |
2. Rast-Erste Erschöpfung ist sichtbar! |
Organisatorin der Tour: Jasmin (VGA) |
immer freundlich und spendabel: Jürgen |
Große Pause ... |
... vor dem Abstieg. |
Mit den Resten gestärkt ... |
und Musik vom Chef. |
Das Ziel vor Augen ... |
mit kleiner Erfrischung ... |
... unter strengen Auflagen |
... ins Wirtshaus Kerbholz |
Gemeinsames Essen im Biergarten ... |
Zeit für Gespräche, Spaß+Entspannung |
Ein schöner Tag geht leider zu Ende! |
Ein tolles Ergebnis für unsere Startmannschaft: 2. Platz - Herzlichen Glückwunsch euch allen! Danke für eure Teilnahme :) |
Am 26.03.2017 wurde uns im Rahmen der Abschlussveranstaltung des E-Lehrgangs vom Niedersächsichen Musikverband (NMV) das "NIMBUS" überreicht. Unser umfassendes durchdachtes Ausbildungskonzept hat überzeugt! Das schlüssige Gesamtkonzept integriert alle Leistungsstufen im Verein. |
Verleihung durch den NMV-Vizepräsidenten J. Opitz und P. Steinke (Kreismusikverband Hannover) an den MSV vertreten durch: Ausbildungsleiter Hubert Joppig, Jugendleiterin Anne Friedrich, 1. Vorsitzenden Dirk Tschirner und 2. Vorsitzender Astrid Kiesel |
Frauke Luyken und Lisa Mallow gestalten die musikalische Früherziehung (3-6) sowie die Grundausbildung mit Blockflöte von (6-8). Ein wichtiger Baustein in unserem Ausbildungskonzept! |
22 Teilnehmer aus drei musiktreibenden Vereinen erhalten stolz Ihre Urkunden und Abzeichen. Wir gratulieren zu dem tollen Ergebnis! Auch aus dem Musikverein haben wieder elf Musiker mit großem Erfolg teilgenommen. Weiter so ...! |
Abschlusskonzert der Prüflinge ... |
... unter Mitwirkung des MSV ... |
vor rund 50 Zuschauern |
Auch unsere Jüngsten unterstützen uns mit 2 kleinen Einlagen. Die Flötengruppe (6-8) ist sogar schon mehrstimmig unterwegs. |
Selbst die 3-6 Jährigen präsentieren mit Unterstützung der "Größeren" schon ein echtes Frühlingslied mit Gesang und Gestik. Allen Kindern und Eltern vielen Dank! |
Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft ... |
... wird Jana H. mit der silbernen Nadel ausgezeichnet. |
Nach knapp 49 Jahren muss Gerhard K. von dem aktiven Musikleben Abschied nehmen ... |
... als Gründungsmitglied bekommt er eine persönliche Erinnerung an uns. Er hat uns nun "immer" mit dabei. |
40 Musiker begeistern an 2 Tagen 250 Gäste im Gasthof Schwägermann |
Uwe Keunecke führt durchs Programm. |
Solistin A. Friedrich hat einiges zu tun. |
Unsere Gäste sind mitten drin und dabei! |
Bei Sonnenschein und in Tracht wird zünftig gefeiert. |
Der Musikverein mal nicht in der normalen "Arbeitskleidung". |
Platzkonzert im Innenhof ... |
Die Gäste werden auf das kommende eingestimmt. |
Hier kommt der Musikverein ...
 |
... meist in Dreier-Reihen  |
... hinten unsere Percussiongruppe |
In Stelingen wird der Ausmarsch ... |
... durch ein Platzkonzert ergänzt. |
Gruppenbild Mardorf 2016 - Outdoorbereich Jugendherberge Mardorf am Steinhuder Meer |
40 Musiker proben und schwitzen bei 30° C ... |
Die Freizeit kam nicht zu kurz. Wir hatten viel Spaß! |
Register: Alt-Saxophon |
Register: Trompete und Tenor-Sax. |
Register: Tiefes Blech und Percussion |
Register: Hohes Holz |
Register: Flügelhorn |
Register: Tuba und Percussion |
Musikverein Bennigsen e.V. (03.07.2016) |
Fotoshooting fürs Konzertplakat ... |
... das Motto: Außer Rand und Band! |
Das wird was! |
Vorfreude auf unser Jahreskonzert "Außer Rand und Band" |
Von Alt bis Jung ... |
... die Kugel wird gestoßen .. |
Ziel: Möglichst wenig Würfe! |
Unser Dieter in Aktion ... |
... mit Schwung und Elan |
... einer der Besten an diesem Tag! |
Geselliger Ausklang im Clubheim mit einer verdienten Currywurst mit Pommes für alle! |
Maibaumfest in Lüdersen - Begrüßung des Mais mit einem Platzkonzert auf dem Dorfplatz |
Linker Flügel ... |
... Mitte 1. Reihe ... |
... Mitte 2. Reihe ... |
... rechter Flügel |
1. Mai im Gasthof Schwägermann (Bennigsen) |
Trotz des kühlen Wetters wurde auch "indoor" für |
gute Musik und Stimmung gesorgt! |
Wir sind stolz auf unsere 14 Musiker! |
Urkunden und Abzeichen der Leistungsstufe E sind verteilt. |
Abschlusskonzert der Prüflinge unter Mitwirkung des MSV vor rund 40 Zuschauern |
Musikalischer Vortrag der Absolventen |
Umrahmung der Veranstaltung durch den MSV |
Prüfungsleiter und Dirigent des MSV: Uwe Keunecke |
In Tracht und mit viel Sonnenschein wurde es ein gelungenes Fest! |
Schützenausmarsch Hannover 2015 |
Marschaufstellung vor dem Rathaus |
Kleines Platzkonzert für die Gastgeber |
Schützenvereinigung Ronnenberg e.V. |
Wir kommen gerne wieder! |
Ein bisschen Show und Spaß ist immer dabei! |
Schützenausmarsch Eldagsen |
Aufstellung auf dem Platz |
Ausmarsch Eldagsen |
Wanderung von Bennigsen n. Springe |
Die Deisterhütte war unser Endziel. |
In gemütlicher Runde haben wir gegrillt. |
Kameradschaft und Vergnügen werden groß geschrieben. |
Auch die Kleinsten und Ältesten sind mit dabei. |
Weihnachtsmarkt 2014 - Das Jahr klingt besinnlich aus! |
Probenfreizeit Wernigerode 2014 |
Wir waren alle mit dabei! |
Gemeinsames proben von Jung und Alt! |
Schützenfest Hannover 2014 - Gruppenbild |
Ausmarsch Hannover - Ein sonniger Tag! |
Weihnachtsfeier 2013 |
Übungswochenende 2013 |
Tusch 2013 in Laatzen |
Quelle: Leine-Nachrichten; Michael Mommertz |
aktive Musiker 2012 |
Konzert zur Weihnachtsfeier 2012 |
Altdorffest Bennigsen 2012 |
Schützenausmarsch Hannover 2012 |
Volkfest Bennigsen 2011 |
Quelle: NDZ; www.NDZ.de |
Ehrungen 2011 für 20- und 30-jährÃge Mitgliedschaft |
Unser Probenwochende im Harz 2010 |
Abholen der Schützendamen 2010 |
Ausmarsch Bennigsen 2010 |
Bennigsen 2007 |
1. Foto als Musikverein Bennigsen e.V. 1968 |
Hochzeitsständchen für Yvette + Björn Tegtmeier 1999 |
Platzkonzert vor der Gaststätte "Weinfäßchen" in Bennigsen 1999 |
Platzkonzert vor der Gaststätte "Weinfäßchen" in Bennigsen 1999 |